Lokacija
Vizitka
Kontaktirajte nas
O nas
Kakovost
Projekti
Prijave
Uvrstitveni testi
Spletna učilnica
SIO WEB
Toggle navigation
Domov
Svetovanje
Strokovno usposabljanje
Pridobitev izobrazbe
Jezikovna šola
Delavnice
Univerza za starejše
Medgeneracijsko sodelovanje
KR ZA starejše 2022
TEDNI VSEŽIVLJENJSKEGA UČENJA 2022
Uvrstitveni testi
Angleščina
Osnovni Nivo
Srednji Nivo
Višji Nivo
Nemscina
Osnovni Nivo
Srednji Nivo
Višji Nivo
Italijanščina
Osnovni Nivo
Srednji Nivo
Višji Nivo
Francoščina
Osnovni Nivo
Srednji Nivo
Osnovni Nivo
Pregled naročila
Podatki za plačilo
1. Wie heißen Sie?
a:
Sein Name ist Hansen.
b:
Sie heißt Petra.
c:
Sie ist Petra.
d:
Ich bin Hansen.
2. Woher kommst du?
a:
Aus Deutschland.
b:
In Deutschland.
c:
Nach Deutschland.
d:
Auf Deutschland
3. Wo liegt Deutschland?
a:
Deutschland liegt mitten in Europa.
b:
Deutschland ist nach Norden.
c:
Deutschland liegt im Süden.
d:
Deutschland ist im Süden.
4. Wie alt ist Peter?
a:
Peter isst 32 Jahre alt.
b:
Petra ist 32 Jahre alt.
c:
Sie isst 32 Jahre alt.
d:
Er ist 32 Jahre alt.
5. Ist das ein Zug?
a:
Ja, das ist ein Zug. Der Zug ist sehr schnell.
b:
Nein, das ist keinen Zug.
c:
Ja, das ist ein Zug. Das Zug ist sehr schnell.
d:
Nein, das ist keine Zug.
6. Ist das ein Zug?
a:
Ja, das ist ein Zug. Der Zug ist sehr schnell.
b:
Nein, das ist keinen Zug.
c:
Ja, das ist ein Zug. Das Zug ist sehr schnell.
d:
Nein, das ist keine Zug.
7. Wohin fährt der EC?
a:
Nach München.
b:
In MünchIen
c:
Aus München.
d:
Auf München.
8. Wen fotografiert Frau Mainka?
a:
Sie fotografiert ihre Kinder.
b:
Sie fotografiert einen Marktstand.
c:
Sie fotografiert seine Familie.
d:
Sie fotografiert den Münsterturm.
9. Wie hoch ist die Kirche?
a:
Sie ist 60 meter hoch.
b:
Die Kirche ist 60 Meter hoch.
c:
Sie sind sehr hoch.
d:
Sie ist 60 Meters hoch.
10. Was beobachtet Timo?
a:
Er beobachtet ein Mädchen.
b:
Timo beobachtet den Münsterplatz.
c:
Timo beobachtet einen Mann.
d:
Er beobachtet ein Laden.
11. Hast du einen Hund?
a:
Nein, ich brauche kein Hund.
b:
Nein, ich habe nur einen Katze.
c:
Nein, ich brauche keinen Hund.
d:
Nein, ich brauche nicht Hund.
12. Ich möchte wissen:
a:
Wer macht mit?
b:
Wann anfängt das Casting?
c:
Wann fängt an das Casting?
d:
Wann findet statt das Casting?
13. Was möchten Sie trinken?
a:
Ich nehme ein Kaffee.
b:
Ich trinke einen Café.
c:
Ich hätte gern eine Tasse Tee.
d:
Ich nehme ein Tee.
14. Die Lehrerin sagt:
a:
Lesen Sie bitte!
b:
Liest du bitte!
c:
Lesen sie bitte!
d:
Liesen Sie bitte!
15. Marlene ist Fotografin von Beruf. Sie kann gut fotografieren. Timo ___________ aber nicht gut fotografieren.
a:
könnt
b:
kannt
c:
kann
d:
konnt
16. Die Marktfrau _____________ am Samstag arbeiten.
a:
müss
b:
musst
c:
muss
d:
müssen
17. Martina schreibt für eine Zeitung. Was ist sie von Beruf?
a:
Sie ist Journalist.
b:
Sie ist Zeitungsverkäuferin.
c:
Sie ist Journalistin
d:
Sie ist Juristin.
18. Martin ist sehr müde. Er fährt …
a:
zu Hause.
b:
im Hotel.
c:
nach Hotel.
d:
nach Hause.
19. Sie möchten auf die Stadt schauen. Wohin gehen Sie?
a:
Ins Zentrum.
b:
Auf der Markt.
c:
Auf den Turm.
d:
Auf die Straße.
20. Ohne was kann Andrea nicht arbeiten?
a:
Ohne ihr Mann.
b:
Ohne Ihren Auto.
c:
Ohne ihren Chefin.
d:
Ohne ihren Kaffee.
21. Für wen bereiten wir das Frühstück vor?
a:
Für unsere Mutter.
b:
Für mein Bruder.
c:
Für seine Tante.
d:
Für unserer Vater.
22. Zuerst wasche ich den Aal und schneide __________ klein.
a:
er
b:
sie
c:
es
d:
ihn
23. Ja, ohne dich und die Kinder, ohne ___________ drei, möchte ich nicht sein.
a:
uns
b:
sie
c:
ihr
d:
euch
24. Früher _____________ es Gespräche und Kontakt
a:
hatten
b:
war
c:
hatte
d:
gab
25. Was hat er am Samstag gemacht?
a:
Er ist nach Spanien geflogen.
b:
Er ist viele Freunde getroffen.
c:
Er hat Bier getrinken.
d:
Er hat viel gearbeit.
26. Heute sind wir früh __________. Schon um 6 Uhr.
a:
aufstehen
b:
stehen auf
c:
geaufstanden
d:
aufgestanden
27. Wen beobachtest du?
a:
Ich beobachte die Frau mit dem Handy.
b:
Ich beobachte die Frau mit das Handy.
c:
Ich beobachte die Frau mit den Handy.
d:
Ich beobachte die Frau mit der Handy.
28. Sie trinken Limo. Wo sind Sie?
a:
Ins Restaurant.
b:
Im Café.
c:
An die Haltestelle.
d:
Auf den Marktplatz.
29. Das Kleid ist super. _____________ Farbe möchten Sie?
a:
Welches
b:
Welcher
c:
Welche
d:
Welchen
30. Ich ____________ das Kleid in Gelb.
a:
wolle
b:
mochte
c:
will
d:
machte
31. Er ____________ nicht schnell Auto fahren. Das ist gefährlich.
a:
muss
b:
müssen
c:
darf
d:
dürfen
32. Ich fahre nicht mit dem Bus. Ich nehme immer den Zug. Der Zug ist _____________.
a:
der bequemste
b:
am bequemsten
c:
der bequemsten
d:
am bequemste
33. Der Bus ist nicht so ___________ wie das Auto.
a:
besser
b:
lieber
c:
am besten
d:
gut
34. Wo wartest du?
a:
Von zu Hause.
b:
Aus der Stadt.
c:
Beim Kaufhaus.
d:
Zum Zoll.
35. Mit einer Kollegin bin ich besonders befreundet. Sie ist schon lange in der Firma.
a:
Ich lerne viel von ihr.
b:
Ich lerne viel von sie.
c:
Ich lerne viel von ihm.
d:
Ich lerne viel von Sie.
36. Als Kind _____________er Fleisch essen. Heute ist er Vegetarier.
a:
musste
b:
muss
c:
müsste
d:
musstet
37. Was denkst du?
a:
Ich denke, das die Verkehrsverbindungen gut sind.
b:
Ich denke, dass die Verkehrsverbindungen sind gut.
c:
Ich denke, das die Verkehrsverbindungen gut sind.
d:
Ich denke, dass die Verkehrsverbindungen gut sind.
38. Peters Vater möchte in seine Heimat, ___________ er in Rente geht.
a:
dass
b:
weil
c:
das
d:
wenn
39. Warum sucht Federica eine Wohnung?
a:
Weil sie möchte allein wohnen.
b:
Weil sie allein wohnen möchte.
c:
Weil sie wohnt allein.
d:
Weil sie allein möchte wohnen.
40. Das Essen hat den Eltern geschmeckt. Frankfurt hat _____________ auch gefallen.
a:
ihm
b:
ihnen
c:
Ihnen
d:
sie
41. Die Lehrerin sagt den Kindern:
a:
Seien Sie nicht so laut!
b:
Seid nicht so laut!
c:
Sei nicht so laut!
d:
Sein ihr nicht so laut!
42. Die Lehrerin sagt den Kindern:
a:
Ihr sollt leise sein.
b:
Sie sollen leise sein.
c:
Soll leise sein!
d:
Du sollst leise sein.
43. Sie brauchen eine Schachtel Pralinen. Lebensmittel gibt es im Supermarkt im Erdgeschoss. Sie sind im 3. Stock. Wohin müssen Sie gehen?
a:
Nach oben.
b:
In den 3. Stock.
c:
Nach unten.
d:
Im Erdgeschoss.
44. Wann sind Sie geboren?
a:
Am ersten Oktober in 1976.
b:
Im ersten Oktober 1976.
c:
Am ersten Oktober 1976.
d:
Im ersten Oktober am 1976.
45. Familie Damaschke wohnt _______________ Land.
a:
im Land
b:
auf das Land
c:
ins Land
d:
auf dem Land
46. Heute fährt der Großvater mit seinem Hund _______________ Stadt.
a:
in den Stadt
b:
in die Stadt
c:
in der Stadt
d:
ins Stadt
47. Sie einen Aufsatz (mindestens 10 Sätze) zum Thema: meine beste Freundin / mein bester Freund (Herkunft, Alter, Wohnort, Hobby, Beruf, Familie…) oder mein Urlaub 2000 (wo waren Sie, was haben Sie dort gemacht) oder das Leben in der Stadt (pro et contra
MOJI PODATKI
Ime in Priimek *
e-mail *
Telefon
Prepišite besedilo, kot ga vidite spodaj *
* Obvezna polja
© 2017 Ljudska Univerza Kranj. Vse Pravice pridržane |
Pogoji uporabe