Lokacija
Vizitka
Kontaktirajte nas
O nas
Kakovost
Projekti
Prijave
Uvrstitveni testi
Spletna učilnica
SIO WEB
Toggle navigation
Domov
Svetovanje
Strokovno usposabljanje
Pridobitev izobrazbe
Jezikovna šola
Delavnice
Univerza za starejše
Medgeneracijsko sodelovanje
Uvrstitveni testi
Angleščina
Osnovni Nivo
Srednji Nivo
Višji Nivo
Nemscina
Osnovni Nivo
Srednji Nivo
Višji Nivo
Italijanščina
Osnovni Nivo
Srednji Nivo
Višji Nivo
Francoščina
Osnovni Nivo
Srednji Nivo
Srednji Nivo
1. Den Standort e...... Firma.... muss man sorgsam auswählen.
a:
eine Firma
b:
einer Firma
c:
einen Firmas
d:
eines Firma
2. Ich kann erklären, ..... die modernen Printen erfunden hat.
a:
wohin
b:
wen
c:
wer
d:
wem
3. In der Mitte d.... Bootes sitzt ein traurig.... Mann.
a:
der ......traurige
b:
dem ...... traurigen
c:
des ...... trauriger
d:
des ...... traurigem
4. Wir waschen ..... die Hände.
a:
uns
b:
euch
c:
sich
d:
dich
5. Was denkst du, gibt es in Dresden Hochhäuser? Ja, ich glaube, es gibt .....
a:
welche
b:
unsere
c:
diese
d:
keine
6. Jan und Attila kennen sich gut, .....
a:
denn sie haben in Passau zusammen studiert.
b:
denn sie haben studiert in Passau zusammen
c:
denn sie haben zusammen studiert in Passau
d:
denn sie in Passau zusammen studiert haben.
7. Er würde gern im Gasometer ......
a:
wohnt.
b:
wohnen.
c:
wohnten.
d:
gewohnt.
8. ...... ihr die Mäntel an die Garderobe bringen?
a:
Könnte
b:
Könntet
c:
Könnten
d:
Könntest
9. Welch.... Kaffeehaus.... hat Kaiserin Sissi Eis geliefert?
a:
-es, /
b:
-es, -es
c:
-er, -es
d:
-e, -es
10. Es gibt schwarz..... Kaffee.
a:
schwarze
b:
schwarzer
c:
schwarze
d:
schwarzem
11. Nicht Attila hat die Stelle gesucht, .............
a:
sondern Krisztina hatte die Idee.
b:
sondern Krisztina die Idee hatte.
c:
sondern hatte Krisztina die Idee.
d:
sondern die Idee hatte Krisztina.
12. Du ...... am liebsten seine Frau.
a:
wäre
b:
wären
c:
wärst
d:
wärt
13. Der Arzt hat einen Ratschlag für eine Frau, die sich zu dick findet:
a:
Sie sollen ein Aspirin nehmen.
b:
Sie sollten bei der Krankenkasse anrufen.
c:
Sie sollten sich mehr bewegen.
d:
Sie sollen jemanden fragen.
14. Welche Ausdrücke gehören zur ''Landschaft''?
a:
die Strümpfe, die Mütze, der Mantel
b:
der Fluss, die Wolke, das Ufer
c:
der Mund, der Hals, das Bein
d:
langweilig, realistisch, kühl
15. Weißt du,
a:
ob Eva gern Süßigkeiten isst?
b:
wenn Eva gern Süßigkeiten isst?
c:
als Eva gern Süßigkeiten isst?
d:
weil Eva gern Süßigkeiten isst?
16. Frau Bertucelli hat gerade ihre Karte in den Geldautomaten geschoben und ...... jetzt ihre Geheimzahl .......
a:
hebt ...... ab
b:
gibt ...... ein
c:
zahlt ...... ein
d:
drückt ....aus
17. Anja hat früh angefangen, ......
a:
den Schreibtisch aufzuräume
b:
den Schreibtisch zu aufräumen
c:
den Schreibtisch auf zu räumen
d:
aufräumen den Tisch
18. Marcel hat sich schnell ...... die Dunkelheit gewöhnt.
a:
an
b:
auf
c:
in
d:
ohne
19. Er muss bald nicht mehr arbeiten. Er freut sich schon ......
a:
darüber
b:
darauf
c:
dafür
d:
dazu
20. Die Kollegen haben ihm geholfen. Er bedankt sich ......
a:
bei ihnen
b:
zu ihnen
c:
für ihnen
d:
aus ihnen
21. Das ist das Gerät, ...... für die richtige Temperatur sorgt.
a:
dem
b:
der
c:
das
d:
die
22. Ich wünsche ..... Freunde, die man immer besuchen kann.
a:
mir
b:
mich
c:
dich
d:
euch
23. Sie ...... keine Katzen und keine Zimmerpflanzen, aber sie mag asiatisches Essen.
a:
mögt
b:
mögen
c:
mag
d:
mögst
24. ...... ich meine Lehre beendete, war ich erst 18 Jahre alt.
a:
Wenn
b:
Immer wenn
c:
Denn
d:
Als
25. ...... wir Besprechungen hatten, kochten wir immer Kaffee.
a:
Als
b:
Wenn
c:
Ob
d:
Denn
26. ..... Sie an diesem Tag früh aufstehen müssen, sind sie hoffentlich alle dabei.
a:
Denn
b:
Trotzdem
c:
Obwohl
d:
Nachdem
27. In 1994 ...... für die Firma die digitale Zukunft.
a:
begann
b:
begonn
c:
beginnte
d:
begannte
28. Mathias ...... zum Fühstück kommen.
a:
sollst
b:
soll
c:
woll
d:
wollte
29. Ihr Bruder hat sie ...... Essen eingeladen.
a:
zu
b:
zur
c:
zum
d:
zus
30. Wir verstehen ...... besonders gut.
a:
euch
b:
uns
c:
sich
d:
dir
31. ...... ich in der Sonne liege, höre ich die Wellen.
a:
Während
b:
Zwischen
c:
Seit
d:
Inzwischen
32. ...... die Windräder hier standen, war es viel schöner bei uns.
a:
Seit
b:
Nachdem
c:
Wenn
d:
Bevor
33. ...... alle Leute Computer haben, steigt der Stromverbrauch.
a:
Als
b:
Obwohl
c:
Seitdem
d:
Nachdem
34. Was ...... Sie machen, wenn Sie eine Reise gewinnen würden?
a:
würdeten
b:
würden
c:
wurden
d:
würdet
35. Den Blinker sollte man sofort einschalten, ......
a:
damit sie ihn ihrer Versicherung melden können.
b:
damit die anderen Autofahrer aufpassen.
c:
damit sie sich keine Sorgen macht.
d:
damit Verletzte versorgt werden.
36. Wozu hat Herr Rivoir Haftpflichtversicherung? Die braucht er, ......
a:
um keinen Schadenersatz zahlen zu müssen.
b:
um im Alter eine Rente zu bekommen.
c:
um mit seinem Auto fahren zu dürfen.
d:
um Arztbesuche nicht selbst bezahlen zu müssen.
37. Wenn er einen deutschen Pass ......, könnte er auch wählen.
a:
hätte
b:
hättet
c:
hättest
d:
hätten
38. Berlin ist langweiliger ..... München.
a:
wie
b:
als
c:
so wie
d:
so als
39. München ist ....... Großstadt.
a:
die südlichste
b:
die südlichsten
c:
den südlichsten
d:
der südlichster
40. Das Oktoberfest ...... jeden Herbst wiederholt.
a:
wird
b:
werde
c:
wurde
d:
werdet
41. München ist eine der schönsten Städte ..... Welt.
a:
der
b:
die
c:
den
d:
dem
42. Im Norden ist das Wetter bestimmt ......
a:
schlechter
b:
am schlechter.
c:
so schlecht wie.
d:
als schlechter.
43. Die Orange ist
a:
ein Apfel
b:
eine Apfelsinne
c:
eine Aprikose
d:
eine Mandarine
44. Der Pneu ist
a:
ein Fahrrad.
b:
ein Reifen.
c:
ein Neffe.
d:
ein Keller.
45. Das Billet ist
a:
eine Fahrkarte
b:
eine Speisekarte
c:
ein Bürgersteig
d:
eine Geldbörse
46. Schreiben Sie einen Aufsatz (mindestens 15 Sätze) zum Thema: *Taschendiebe auf den Straßen, *Freizeitbeschäftigungen, *Reisen – genießen oder...
MOJI PODATKI
Ime in Priimek *
e-mail *
Telefon
Prepišite besedilo, kot ga vidite spodaj *
* Obvezna polja
© 2017 Ljudska Univerza Kranj. Vse Pravice pridržane |
Pogoji uporabe